Online Shop und Information - Kostenfreier Versand ab 69 EUR

Gelenkschmerz | Muskelschmerz | Gelenkfunktion

Gelenkschmerz | Muskelschmerz | Gelenkfunktion

Unsere Muskeln, Knochen und Gelenke bilden unseren Stütz- und Bewegungsapparat und erlauben es uns, uns fortzubewegen. Schmerzen im Bewegungsapparat sind häufig, belastend und können uns in unserem Alltag massiv einschränken.

Was löst Gelenkschmerzen aus?

Unsere Gelenke sind bewegliche Verbindungen zwischen Knochen, die eine Art Schmiermittel, die Gelenkflüssigkeit, zwischen sich haben, damit sie nicht direkt aneinander reiben. Diese Gelenkflüssigkeit besteht vor allem aus Glucosamin, Chondroitin, Hyaluronsäure und Kollagen. Bei Veränderungen wie Arthrose wird die Gelenkflüssigkeit weniger, die Gelenke reiben aneinander und lösen Schmerzen aus. Auch Entzündungsprozesse wie bei der Arthritis können eine Rolle spielen. Bewegung wird meist vermieden, um die Schmerzsituation nicht zu verschlimmern. Allerdings verhindert dies das Zirkulieren der Gelenkflüssigkeit, die Versorgung des Knorpels wird eingeschränkt und die Schmerzen nehmen noch zu.

Was kann ich gegen Gelenkschmerzen unternehmen?

Neben Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung können vor allem bei Arthrose und Arthritis entzündungshemmende Substanzen wie Curcumin, Weihrauch und Brennnessel eingenommen werden. Schmerzöle und Salben können zusätzlich Abhilfe schaffen.Zusätzlich zur Zufuhr über die Nahrung können die wichtigsten Bestandteile der Gelenkflüssigkeit auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, um die Gelenkflüssigkeit wieder aufzubauen.

 

Warum leide ich unter Muskelschmerzen?

Muskelschmerzen und -krämpfe, die immer wieder auftreten, können mit einem Nährstoffmangel zusammenhängen. Magnesium ist besonders wichtig für die Muskelfunktion, auf einen Mangel kann der Körper mit Muskelschmerzen reagieren. Aber nicht nur eine ausreichende Magnesiumzufuhr, sondern auch ein genügend hoher Spiegel an Calcium und Kalium ist bedeutend für die Muskeln. Besonders bei Sportlern kann eine Zusatzversorgung mit Kalium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zum Magnesium dazu Sinn machen.Ein Mangel an Elektrolyten wie Magnesium ist unter anderem problematisch, da das fehlende Magnesium aus den Speichern im Knochen mobilisiert wird, was auf längere Sicht zu Knochenproblemen führen kann. Dabei ist auch der Säure-Basen-Haushalt zu beachten. Gelangen nicht genügend Nährstoffe in die Zellen, werden mehr saure Stoffwechselprodukte daraus in das Bindegewebe abgegeben, die wiederum zu einem Mangel an Elektrolyten führen können. Neben genügend Elektrolyten sollten wir also auch gewährleisten, dass unser Körper genügend mit Nährstoffen wie den B-Vitaminen versorgt wird.

 

 

Bewährte Nahrungsergänzungsmittel aus unserem Sortiment:

 

  • Glucosamin & Chondroitin
  • MSM
  • Curcumin
  • Weihrauch
  • Brennnessel Kapseln
  • Gelenkig & Fit Öl
  • Beinwellbalsam

Die Inhalte dieses Beitrags ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Details finden Sie in unserem Disclaimer.